Zum Hauptinhalt springen
wie oft in der Woche trainieren

Wie oft in der Woche trainieren?

Warum EMS-Training nur eine Einheit benötigt

Viele Menschen stellen sich früher oder später die Frage: Wie oft in der Woche trainieren, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen? Die klassische Antwort lautet meist: mehrmals pro Woche – je nach Ziel zwischen zwei und fünf Einheiten. Wer Muskeln aufbauen, abnehmen oder den Rücken stärken möchte, plant oft stundenlange Workouts im Fitnessstudio ein.

Doch es geht auch anders: EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation) bietet eine hochwirksame Alternative, die mit nur einer Einheit pro Woche auskommt.

wie oft in der Woche trainieren

Wie oft trainieren – klassische Empfehlungen

Die gängigen Empfehlungen sehen so aus:

  • Anfänger: 2–3 Trainingseinheiten pro Woche
  • Muskelaufbau: 3–4 Einheiten, aufgeteilt nach Muskelgruppen
  • Abnehmen: 3–5 Workouts, Kombination aus Kraft und Ausdauer
  • Rückengesundheit: 2–3 gezielte Einheiten für Haltung und Rumpfstabilität

Das Problem: Diese Pläne sind zeitintensiv und für Berufstätige oder Vielbeschäftigte schwer umzusetzen.

EMS: Gleiche Ergebnisse mit nur 1x Training pro Woche

EMS funktioniert nach einem anderen Prinzip: Durch elektrische Impulse werden über 90 % der Muskeln gleichzeitig aktiviert. Dadurch ist eine 20-minütige Einheit so effektiv wie mehrere Stunden klassisches Training.

Ergebnis: Einmal pro Woche reicht völlig aus, um den Körper sichtbar zu formen, Muskeln aufzubauen oder Rückenbeschwerden vorzubeugen.

wie oft in der Woche trainieren

EMS für unterschiedliche Ziele

  • Muskelaufbau: Statt vier Krafttrainings pro Woche genügt eine intensive EMS-Session.
  • Abnehmen: Die starke Muskelaktivierung kurbelt den Stoffwechsel an und steigert den Kalorienverbrauch – mit nur einer Einheit pro Woche.
  • Rücken stärken: EMS erreicht auch die tiefe Rückenmuskulatur, die mit klassischen Übungen kaum gezielt trainiert werden kann. Das verbessert Haltung und beugt Beschwerden vor.

Regeneration nicht vergessen

Auch beim EMS gilt: Muskeln wachsen in den Pausen. Deshalb ist die geringe Trainingsfrequenz ein Vorteil – Dein Körper bekommt genug Zeit für Regeneration, während Du trotzdem schnelle Fortschritte machst. Unterstützend wirken ausreichend Schlaf, ein aktiver Alltag und eine ausgewogene Ernährung.

Persönliche Betreuung macht den Unterschied

Jede EMS-Einheit findet unter Anleitung eines zertifizierten Trainers statt. Er sorgt für die richtige Technik, passt die Intensität individuell an und motiviert Dich, dranzubleiben. So erreichst Du Deine Ziele sicher und effektiv.

Fazit: Wie oft in der Woche trainieren? Mit EMS nur einmal!

Während klassisches Training mehrere Einheiten pro Woche erfordert, zeigt EMS, dass weniger mehr sein kann. Schon eine 20-minütige Einheit pro Woche bringt spürbare Ergebnisse – egal ob Muskelaufbau, Abnehmen oder Rückengesundheit.

Starte jetzt mit einem kostenlosen Probetraining

Teste es selbst:
Buche jetzt Dein kostenloses Probetraining und erlebe, wie effektiv EMS-Training ist – ganz ohne stundenlange Workouts. Wir freuen uns auf Dich!