
Welcher Sport passt zu mir? EMS ist ideal für jede(n)
Alle laufen, radeln, gehen wandern und nur Du hast keine Lust auf die Tortur – dafür aber ein schlechtes Gewissen. Im stressigen Alltag ist der innere Schweinehund unser ständiger Begleiter. Zu verlockend scheint es, den Tag gemütlich auf dem Sofa, anstatt im Fitnessstudio oder im Verein ausklingen zu lassen. Zumal Du die wichtigste Frage für Dich auch noch nie beantworten konntest: Welcher Sport passt zu mir? Die Antwort: Egal welches Ziel du verfolgst, ein EMS-Training ist auf jeden Fall ideal für Dich. Mit nur 20 Minuten sportlichen Einsatz pro Woche ist nicht nur der Zeitaufwand sehr gering, Du wirst auch durch Deinen eigenen Personal Trainer durchgehend motiviert.
Die positiven Effekte von Sport
Sport macht glücklich und hält jung! Was für manche nach abgedroschenen Phrasen klingt, ist wissenschaftlich bewiesen. Bei körperlicher Bewegung werden nämlich nachweislich Glückshormone ausgeschüttet. Mehr noch: Die positiven Effekte setzen in jedem Alter ein, auch wenn man bislang noch nie Sport getrieben hat.
EMS überzeugt selbst Couch-Potatoes
Insbesondere Sportmuffel, die endlich fitter werden wollen, haben anfangs oft Probleme, sich für ein Training motivieren zu können. Oft liegt es an einzelnen Charaktereigenschaften und persönlichen Neigungen, ob man eine Sportart mag, oder diese eher langweilig, anstrengend oder im Extremfall zu risikoreich findet. Diese Gefahr besteht bei EMS-Training nicht. Dank Deines Personal Trainers, der Dich motiviert und Deine Übungen abwechslungsreich gestaltet, ist Spaß garantiert. Zudem ist EMS-Training trotz hoher Intensität gelenkschonend.
Geringes Verletzungsrisiko
Im Volksmund hört man es immer wieder: Sport ist Mord. Ein hohes Verletzungsrisiko ist für viele Menschen ein Grund, Fitnesstraining von vorneherein abzulehnen. Die gute Nachricht dazu: Bei EMS ist das Verletzungsrisiko sehr gering. Die – durch elektrische Muskelstimulation unterstützten – Übungen kommen ohne Gewichte aus und sind somit besonders gelenkschonend. Dazu kann Dein Personal Trainer Deinen Trainingsplan nach einem Vorgespräch genau auf Deine Bedürfnisse ausrichten.
Ein Training ohne Beschränkungen
Grundsätzlich gilt, dass es beim Training mit elektrischer Muskelstimulation keine Alters- oder gar Körpertypbeschränkungen gibt. Auf den Punkt gebracht, egal ob jung oder alt, dick oder dünn – wer sporttauglich und gesund ist, darf EMS-Training machen. Wichtig ist es, vor Eurer ersten Trainingseinheit eine kompetente Beratung und ein Anamnesegespräch mit einem unserer Personal Trainer durchzuführen. Es ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Trainingsprogramm, eines das auf individuelle Ziele eingeht.
Ein Probetraining kann Dich überzeugen
Wer sich mit der Frage herumschlägt, welche Sportart die richtige für ihn ist, tut sich mit dem Aufraffen oft noch schwerer. Nichts ist mühsamer, als beim Training die Minuten zu zählen, bis man endlich fertig ist und nach Hause darf. EMS ist der Sport, der wirklich Spaß macht. Deshalb fällt das Durchhalten deutlich einfacher und die Zeit vergeht obendrein wie im Flug. Am besten, Du probierst es selbst einmal aus und vereinbarst ein kostenloses Probetraining in einem Studio gleich bei Dir um die Ecke!